4 min lesen

LET’S NOT GO BACK TO NORMAL

Durex sagt, jeder sollte guten Sex haben und ruft uns dazu auf, alte Stereotypen, Gewohnheiten und Vorurteile hinter uns zu lassen

Heidelberg, 08. Juli 2020. Der Corona-Lockdown wirkte sich auf unterschiedliche Lebensbereiche aus und verursachte einen gefühlten „Stillstand“. Auch das Dating-Verhalten war davon betroffen, so boten sich doch wenig Gelegenheiten, sich zu verabreden, zu flirten, neue Menschen kennenzulernen. Langsam kehren wir wieder zu ein wenig „Normalität“ zurück. Im Hinblick auf Sexualität bedeutet eben diese Normalität jedoch, dass bisher die Hälfte aller sexuell aktiven Singles beim Sex bewusst auf Kondome verzichtet haben und somit weltweit täglich eine Million Geschlechtskrankheiten übertragen werden. Aus genau diesem Grund hinterfragt Durex den Normalzustand und will den Kondomkauf mit einem innovativen Packungsdesign erleichtern. Nun können Nutzer auf einen Blick anhand von Größe, Feuchtigkeit und Dünne das passende Kondom für sich identifizieren. Mit „Let’s not go back to normal“ inspiriert uns die Marke, unser bisheriges Verhalten und bestehende Angewohnheiten zu überdenken – für ein besseres „normal“. Denn: Alle Menschen haben das Recht auf offenen, ehrlichen, wilden und vor allem sicheren Sex.

Was heißt eigentlich das alte „normal“ in Bezug auf das Sexualleben? 50 Prozent der sexuell aktiven, deutschen Singles nutzen keine Kondome und ein Drittel der Befragten gibt zu, im Eifer des Gefechts Risiken einzugehen. Ein wesentlicher Grund, um auf Kondome zu
verzichten, ist der, dass Kondome als Lustkiller gelten. 40 Prozent der Nicht-Nutzer glauben, dass das Überziehen eines Kondoms die Stimmung, Intimität und Zufriedenheit beim Sex zerstört. Vorurteile und Stereotypen gibt es viele – oft resultieren diese jedoch daraus, dass das Kondom nicht zu den eigenen Bedürfnissen passt. Dass aber ein gut sitzendes Kondom zu mehr Spaß im Bett und intensiveren Erlebnissen führen kann, sowie letztendlich allen Beteiligten Schutz bietet, zeigt Durex – denn wir wollen nicht in eine Welt zurückkehren, in der ungeschützter Sex zur Normalität gehört. Deshalb verfolgt der Experte für sexuelles Wohlbefinden eine Mission: Finde Dein passendes Kondom!

Ein Kondom, abgestimmt auf unsere individuellen Wünsche und Anforderungen macht einen echten Unterschied beim Sex. Durex fordert uns dazu auf, uns genauer mit den eigenen Bedürfnissen auseinanderzusetzen und die bisherigen Barrieren, die gegen die Verwendung von Kondomen sprechen, zu hinterfragen und hinter uns zu lassen. Denn entgegen der vorherrschenden Meinung ist nicht jedes Kondom gleich und „The Perfect Match“ kann für mehr Zufriedenheit, Lustempfinden und Sicherheit sorgen. 

Es kommt nicht nur auf die (Kondom)-Größe an

Die richtige Kondomgröße ist ein entscheidender Faktor beim Sex: Ist das Kondom zu groß, kann es abrutschen, ist es zu klein, kann es reißen. Aber zu einem intensiven Gefühlserlebnis gehört noch mehr. Zum einen die Gleitgelmenge auf dem Kondom – je feuchter, desto höher ist die Gleitfähigkeit. Zum anderen macht aber auch die Dicke des Materials, also die Kondomwandstärke, einen Unterschied. Manche bevorzugen dünne Materialien für noch mehr Intimität, andere wiederum fühlen sich sicherer, wenn das Kondom dicker ist. Nun stellt sich die Frage, wie wir beim Kauf die verschiedenen Kondome erkennen, die mit unseren Bedürfnissen und sexuellen Vorlieben übereinstimmen. Mit der Einführung dreier unverkennbarer Icons für Größe, Feuchtigkeit und Dicke macht es Durex dem Verbraucher leicht, direkt auf den ersten Blick das passende Kondom zu finden.

Durex - Let's not go back to normal

Vom Suchen und Finden des richtigen Kondoms

Woher wissen wir eigentlich, welches Kondom zu uns passt? Größentechnisch aber auch mit Blick auf weitere Bedürfnisse? Auf der Website bietet die Marke mit dem „Finde Dein passendes Kondom“-Test die Möglichkeit die passende Kondomgröße zu errechnen. Die Auswahl relevanter Icons hilft dann dabei herauszufinden, welche Durex-Kondome für uns in Frage kommen. Denn: Es fühlt sich besser an, wenn’s besser passt.

Mit Durex-Kondomen geht’s jetzt noch leichter

Wenn man erst einmal ein passendes Kondom gefunden hat, läuft der Rest von ganz allein? Leider nicht. Tatsächlich haben 30 Prozent der Männer Schwierigkeiten, das Kondom überzuziehen. Damit dies zukünftig kein Problem mehr ist, haben die Verpackungen der Durex-Kondome ein neues Feature. Und so geht’s: wenn man die einzelne Kondomfolie mit dem Logo nach unten hält und dann die Folie aufreißt, liegt das Kondom direkt greifbar mit der Spitze oben. Das Abrollen ist somit kein Problem mehr.

Dann heißt es nur noch: Überziehen, loslegen – all das mit dem guten Gefühl durch das passende Kondom mehr Spaß am Sex zu haben und eben nicht in die „alte Normalität“ zurückgekehrt zu sein.