Das Ziel ist Zero Waste

Abfall kann in unserer gesamten Wertschöpfungskette entstehen, von der Beschaffung und Verarbeitung der Inhaltsstoffe bis hin zur Verwendung unserer Produkte durch die Verbraucher und der Entsorgung der Produkte und ihrer Verpackungen. Bei unseren Herstellungsprozessen haben wir hierauf den größten Einfluss. Die Minimierung von Abfällen in diesem Bereich ist nicht nur richtig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll: Weniger Abfall bedeutet mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit.

In den letzten Jahren haben wir hier beachtliche Erfolge erzielt. Im Jahr 2013 wurden an 48 % unserer Standorte weltweit keine Abfälle auf Deponien entsorgt. Im Jahr 2021 waren es 96 %, da wir weiter daran arbeiten, Abfälle zu reduzieren, sie zu recyceln und wiederzuverwerten oder bessere Entsorgungslösungen zu finden, z. B. die Umwandlung in Energie. Durch unsere Bemühungen, Abfälle vollständig zu vermeiden, haben wir diese seit 2015 um 14 % reduzieren können.

Highlights 2021

96 %

Fabriken, die keine Abfälle auf Deponien entsorgen

Einschließlich unserer 2017 hinzugekommenen Nutrition-Standorte

14 %

Verringerung des Abfalls in der Produktion gegenüber 2015

Pro Produktionseinheit

INSIGHTS
Förderung von Kreislaufwirtschaft

Abfall aus unserer Produktion

Lesen Sie unsere Insights zur Abfallreduzierung in unserem Unternehmen

Download (EN - PDF)